Süddeutsche Zeitung


16.11.2025 21:38

Die beiden Ausnahmekönner zeigen teils hochklassiges Tennis. Nach seinem Sieg gegen den Weltranglistenersten sagt Sinner: „Es gibt kein besseres Ende der Saison.“

16.11.2025 19:33

Vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsduell gegen die Slowakei gibt sich Julian Nagelsmann zuversichtlich. Zur Vorbereitung rekapituliert er nochmals die Entwicklung während seiner mehr als zweijährigen Bundestrainerzeit.

16.11.2025 18:57

Große Enttäuschung für die DTB-Auswahl: Bei der Relegationsrunde im Billie Jean King Cup in Ismaning kassiert sie zwei Niederlagen und muss die Weltgruppe verlassen. Ob Teamchef Rainer Schüttler weitermacht, ist noch offen.

16.11.2025 18:37

Anders als Kanzler Merz stellt sich der CSU-Chef auf dem Deutschlandtag der Jungen Union hinter deren Forderungen. Die SPD lehnt weitere Gespräche ab, Merz hält weiter am Gesetzentwurf fest.

16.11.2025 18:15

Was heute wichtig war.

16.11.2025 18:13

Die Russlandreise mehrerer AfD-Abgeordneter hat in der Partei neuen Streit ausgelöst. In Sotschi wurden Reden gehalten, die dem Kreml gefallen dürften.

16.11.2025 18:00

CSU fordert Absage von Nahost-Veranstaltung an der LMU, Stadtrat gibt grünes Licht für Neubau auf Karstadt-Areal, warum an diesem Wochenende so viele Polizisten im Hauptbahnhof kontrollieren und mehr.

16.11.2025 17:46

Die Frauen des FC Bayern und der VfL Wolfsburg stehen im DFB-Pokal souverän im Viertelfinale – Frankfurt gewinnt 6:4 in Hoffenheim.

16.11.2025 17:46

Italiens Präsident Mattarella rühmt bei seiner Rede im Bundestag die Europäische Union als „Region des Friedens, der Freiheit, des Wohlstands“. Die Mitgliedsstaaten dürften nicht zulassen, dass sie von „Nachahmern dunkler Zeiten zerrissen wird“.

16.11.2025 17:43

In Belém geht die Klimakonferenz in die entscheidende Woche. Die Aussichten könnten schlechter sein, denn viele Staaten pochen auf deutlich mehr Klimaschutz. Ob sie sich durchsetzen können?

16.11.2025 17:35

Seit der Pleite des Signa-Konzerns von René Benko verfällt der ehemalige Karstadt in allerbester Münchner Lage. Dabei hat Star-Architekt David Chipperfield längst einen Entwurf für den Koloss vorgelegt. Nun hat der Stadtrat eine womöglich wegweisende Entscheidung getroffen.

16.11.2025 17:29

Einem Mann geht es rapide immer schlechter: Er dämmert weg, reagiert nicht mehr auf Schmerzreize. Doch warum? Pola Gülberg und ihre Kolleginnen stehen vor einem Rätsel, dessen Lösung eine besondere Form einer seltenen Erkrankung ist.

16.11.2025 17:29

Vor 200 Jahren gründete Franz Fischer in München einen Tapeziererladen, in dem später sogar das bayerische Königshaus Kunde war. Längst ist aus dem Handwerksbetrieb ein Einrichtungsgeschäft geworden. Am Namen „Tapetenfischer“ halten die heutigen Inhaberinnen aber fest.

16.11.2025 17:18

Ende November will das Uni-Institut für den Nahen und Mittleren Osten mit palästinensischen Wissenschaftlern diskutieren. Die CSU-Landtagsfraktion befürchtet eine „einseitige Stoßrichtung“ und ein Forum für Antisemitismus.

16.11.2025 17:08

Statt sich waghalsig die Berge hinabzustürzen, nehmen immer mehr Radprofis an E-Cycling-Rennen teil. Der Höhepunkt: die WM in einer Messehalle in Abu Dhabi – am besten ist der frühere Ruderer Jason Osborne.