Aktuelles aus Dackscheid
Gemeinsam in die Adventszeit starten am 30.11.2025 ab 14:00 Uhr
Einladung zum Seniorennachmittag am 23.11.2025
Der Seniorennachmittag der Ortsgemeinden Dackscheid und Eilscheid findet am Sonntag, den 23.11.2025 ab 15 Uhr im Mehrzweckgebäude in Dackscheid statt.
Herzlich eingeladen sind alle Senioren ab 65 Jahre mit Partner/-in. Diese dürfen auch jünger sein.
Wegen der besseren Planung bitten wir um eine Anmeldung bis zum 15.11.2025 über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen unterhaltsamen Nachmittag.
2025 - Martinsumzug
Der Martinsumzug der Ortsgemeinde Dackscheid findet am Freitag, 07.11.2025, um 18:00 Uhr statt.
Treffpunkt ist die Kapelle in Dackscheid.
2025 - Isleker Weihnachtswunschbaum für Kinder im Eifelkreis
2025 - Ein Stern für Familien im Eifelkreis
Neue Verkehrsspiegel für die Ortsgemeinde Dackscheid
14.08.2025 - Die Ortsgemeinde Dackscheid hat für die Kreuzungen Herrenweg/Bergstraße und Gartenstraße/Bergstraße neue Verkehrsspiegel beantragt. Ein Termin für die Montage steht noch nicht fest.
Wenn Sie für Ihre Grundstücksausfahrt einen Verkehrsspiegel beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an die Ortsgemeinde Dackscheid. Beachten Sie bitte, dass ohne Genehmigung im öffentlichen Bereich kein Verkehrsspiegel aufgestellt werden darf.
Achtung: Wenn Sie als Privatperson die Notwendigkeit eines Verkehrsspiegels für einen öffentlichen Bereich sehen und eine entsprechende Genehmigung erhalten, müssen Sie die Kosten für die Anschaffung und den Unterhalt selbst übernehmen.
Aktion "Saubere Landschaft" am 17.05.2025 in Dackscheid
Für das Auge, für die Umwelt: Alle freiwilligen, großen und kleinen Helfer aus der Ortsgemeinde Dackscheid sind zur Aktion "Saubere Landschaft" am Samstag, 17. Mai 2025, in Dackscheid eingeladen. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr beim Mehrzweckgebäude in Dackscheid.
Ziel ist eine nachhaltige Förderung des Umweltbewusstseins.
Grünschnitt entsorgen
05.03.2025 - Die Entsorgung des Grünschnitts oder sonstiger Abfälle auf dem Flur 51/100 Gemeinde Dackscheid, ist verboten. Ebenfalls ist es verboten, Grünschnitt oder sonstige Abfälle im Wald oder Feld und Flur zu entsorgen. Wer beim illegalen Entsorgen erwischt wird, muss mit hohen Geldstrafen rechnen.
Wer Grünschnitt zu entsorgen hat, kann dies an den Grüngutsammelstellen des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) tun, die Sie hier finden. Wichtig ist, dass der Grünschnitt frei von Krankheiten ist, sonst muss er als Restmüll entsorgt werden.
Informationen zur Entsorgung sonstiger Abfälle finden Sie im A.R.T Abfall ABC.
