ARD Nachrichten


16.11.2025 23:44

Bundeskanzler Friedrich Merz | EPA

Im Rentenstreit hat der Kanzler Teile seiner Partei vor den Kopf gestoßen. Doch die Debatte steht nicht alleine da: Eine Serie von Ereignissen lässt vermuten, dass Merz das Gefühl für die Partei verloren habe, meint Hans-Joachim Vieweger.[mehr]

16.11.2025 22:35

Sendungsbild | ARD-aktuell

Umweltschützer monieren, dass die Bundesregierung dem Klimaschutz nicht die Priorität einräume, die er bräuchte. Dieser Kritik hat Umweltminister Schneider in den tagesthemen widersprochen und Deutschlands Rolle verteidigt.[mehr]

16.11.2025 21:14

Soldaten der UN-Friedenstruppen (Unifil) patroullieren im Südlibanon (Archiv: 20. Oktober 2025) | EPA

Immer wieder geraten die Blauhelme im Libanon zwischen die Fronten. Nun wirft die UN-Mission der israelischen Armee erneut Beschuss der Soldaten vor. Israel will den Vorfall untersuchen und argumentiert mit schlechter Sicht.[mehr]

16.11.2025 20:55

Ein Stacheldrahtzaun am ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz. | AFP

Ein Auktionshaus im nordrhein-westfälischen Neuss plante, Briefe von Holocaust-Opfern sowie Täter-Dokumente zu versteigern. Das Auschwitz-Komitee forderte die Absage des "zynischen und schamlosen Unterfangens". Dem kam das Auktionshaus nun nach.[mehr]

16.11.2025 18:50

Sendungsbild | ARD-aktuell

Kanzler Merz hat seine Position zum Rentenpaket gegen Kritik der Jungen Union verteidigt. Er trage für die ganze Regierung Verantwortung, sagte er im Bericht aus Berlin. Er unterstütze aber eine langfristige Reform des Rentensystems.[mehr]

16.11.2025 18:24

Karte der Demokratischen Republik Kongo mit Kinshasa | ARD-aktuell

Der Süden der Demokratischen Republik Kongo ist rohstoffreich und zieht viele Menschen an, die dort in unregulierten Minen ein Einkommen suchen. Bei einem Erdrutsch starben nun mehr als 100 Arbeiter einer solchen Goldmine.[mehr]

16.11.2025 18:09

CSU-Chef Markus Söder (Archivbild). | dpa

Die SPD hat den Vorstoß von CSU-Chef Söder nach kleineren Atomreaktoren zurückgewiesen: Diese seien teuer, unsicher und verursachten mehr Atommüll. Kritik gab es auch an falschen Aussagen zu "Mini-Meilern" in Kanada.[mehr]

16.11.2025 17:34

Sergio Mattarella spricht im Deutschen Bundestag. | dpa

Der Bundestag hat der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am Volkstrauertag gedacht. Italiens Präsident Mattarella erinnerte im Parlament an die Bedeutung der Europäischen Union und warnte vor "Nachahmern dunkler Zeiten".[mehr]

16.11.2025 17:05

Das Isfahan Nukleartechonologiezentrum im Iran | Maxar Technologies via AP

Die Angriffe Israels und der USA im Sommer haben laut dem iranischen Regime "erhebliche Schäden" an den Atomanlagen des Landes angerichtet. Erstmals wurde Außenminister Araghtschi nun konkreter: Aktuell finde keine Urananreicherung statt.[mehr]

16.11.2025 16:44

Ein Verkehrsflugzeug im Steigflug vor orangefarbenem Himmel. | dpa

Auf der Weltklimakonferenz werben Spanien und Frankreich für eine zusätzliche Abgabe auf Business-Class-Tickets und Reisen mit Privatjets. Deutschland unterstützt das Vorhaben - trotz der gerade erst beschlossenen Steuersenkung für die Luftfahrt.[mehr]

16.11.2025 16:28

Messe InterWhisky 2025 im Kurhaus Wiesbaden. | Verlag Medienbotschaft / InterWh

Whisky-Liebhaber treffen sich in Wiesbaden zur Messe "InterWhisky". Die Spirituose ist gerade in deutschen Clubs sehr beliebt. Doch viele Probleme setzen den traditionellen Herstellern massiv zu. Von Klaus-Rainer Jackisch.[mehr]

16.11.2025 16:16

Zwei ältere Personen gehen im Herbst mit Wanderstöcken auf einem Gehweg an einer Straße entlang. | dpa-tmn

Bislang war die Junge Union für den Kanzler eine sichere Machtbasis. Doch der Streit über das Rentenpaket entzweit Merz und den Parteinachwuchs. Was das für den Gesetzentwurf bedeuten könnte - und für die Koalition.[mehr]

16.11.2025 15:25

Bescheid der Rentenversicherung  | dpa

Die Junge Union bekommt Unterstützung für ihre Kritik am Rentenkurs der Regierung. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Hüppe, sagte dem RND, die Sorgen der jungen Generation seien mit Blick auf die Finanzierung der Rente berechtigt.[mehr]

16.11.2025 12:16

Karte: China, Japan und Taiwan mit Hervorhebung Senkaku-Inseln | ARD-aktuell

Die Senkaku-Inseln werden von Japan kontrolliert. Nun ist die chinesische Küstenwache in die Gewässer eingedrungen - und sorgt damit in den bereits angespannten Beziehungen mit Tokio für weiteren Zündstoff. [mehr]

16.11.2025 11:37

Wolodymyr Selenskyj | AP

Die Ukraine hofft auf eine Wiederaufnahme des Gefangenenaustauschs mit Russland. Es geht um die Freilassung von 1.200 ihrer Soldaten. Das bekräftigte Präsident Selenskyj, der von heute an durch mehrere europäische Länder reist.[mehr]

16.11.2025 11:25

José Antonio Kast und Jeannette Jara | AP

Ultrarechter oder Kommunistin - Chile hat die Wahl. Nach innenpolitisch turbulenten Jahren deutet sich vor der heutigen Präsidentenwahl ein Rechtsruck an. Sicherheit und Migration stehen für viele Wähler im Fokus. Von A. Herrberg.[mehr]

16.11.2025 09:34

Mehrere Flugzeuge der Lufhansa am Flughafen Frankfurt am Main. | AFP

Die Luftverkehrssteuer soll im kommenden Jahr sinken, um die Flugbranche zu entlasten. Geht es nach dem Unions-Experten Stracke, sollen auch Reisende davon profitieren - am besten schon zum nächsten Sommerurlaub.[mehr]

16.11.2025 09:06

Die Pyramide des Mykerinos in Gizeh (Ägypten) wird von einem Sonnenstrahl getroffen.  | picture alliance/dpa

Die Pyramide des Pharaos Mykerinos im ägyptischen Gizeh hat offenbar einen weiteren, bisher unbekannten Eingang. Das folgern Wissenschaftler aus Kairo und München aus Messdaten von der Außenfassade. Von Sebastian Kirschner.
[mehr]

16.11.2025 08:49

Der Grabstein eines unbekannten Soldaten steht auf dem Soldatenfriedhof der Kriegsgräberstätte Diersfordt | dpa

Zum Volkstrauertag fordert Bundestagspräsidentin Klöckner ein aktives Eintreten für Frieden und Demokratie. Bei der Gedenkveranstaltung im Bundestag wird der Opfer der Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht – ein Appell zum Handeln.[mehr]

16.11.2025 08:34

Eine Spritze mit Botox | dpa-tmn

Ob Botox gegen Falten oder Hyaluron für volle Lippen - ästhetische Behandlungen sind gefragter denn je. Immer mehr Menschen investieren nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld in ihr Äußeres. Was treibt den Trend an? Von Anne-Catherine Beck.[mehr]

16.11.2025 08:33

Viktor Beránek auf einem von Schnee bedeckten Berg | ARD Prag

Zwei Jahre nach dem Wahlsieg von Ministerpräsident Fico zeigt sich die Slowakei mehr denn je gespalten. Fico treibt den Umbau des Landes voran - und das wirkt sich bis in eine Berghütte der Hohen Tatra aus. Von D. Handrick.[mehr]

16.11.2025 05:00

Ein Raum in einem Bordell | SWR

Gesundheitsministerin Warken hat sich für ein Sexkaufverbot ausgesprochen, Aktivistinnen kämpfen schon lange für das sogenannte Nordische Modell. Können Prostituierte dadurch geschützt werden, dass man ihre Freier bestraft? Von Tim Kukral.[mehr]

16.11.2025 04:09

Demonstrant greift Polizisten in Mexiko-Stadt an | dpa

Gewalt gegen Politiker ist ein großes Problem in Mexiko. Dagegen sind Tausende junge Menschen auf die Straße gegangen. Am Rande des Protests der Generation Z kam es zu Ausschreitungen, zahlreiche Polizisten wurden verletzt.[mehr]

16.11.2025 02:48

Ver-o-Peso-Markt in Belém in Brasilien | AFP

Die Stadt Belém hat vor der Klimakonferenz viel Geld ausgegeben und unter anderem Hafen und Markt renoviert. Wie erleben die Menschen die COP30? Anne Herrberg hat mit ihnen gesprochen und Superfood, Musik und Elixire kennengelernt.[mehr]

16.11.2025 02:41

Roderich Kiesewetter nimmt an einem Pressegespräch teil. | dpa

Nicht nur die AfD diskutiert über den Umgang mit Russland. Auch die CDU ringt um ihren Kurs: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer denkt über neue Handelsbeziehungen zu Moskau nach - Außenpolitiker Kiesewetter nennt das "Unsinn".[mehr]

16.11.2025 02:39

Der britische Premier Starmer mit Innenministerin Mahmood | dpa

Die britische Regierung hat eine Reform der Asylpolitik nach dem Vorbild Dänemarks angekündigt. Hilfen werden gestrichen, Rückführungen erleichtert. So will die Regierung die Zahl der Flüchtlinge verringern. [mehr]

15.11.2025 19:37

Karte der Demokratischen Republik Kongo mit Kinshasa und der Provinz Nord-Kivu | ARD-aktuell

Bei einem Überfall der IS-nahen Miliz ADF auf ein Krankenhaus im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind mindestens 20 Menschen getötet worden. Die Rebellen plünderten Medikamente und brannten Häuser nieder.[mehr]

15.11.2025 19:03

Passanten sind in der Kölner Fußgängerzone Schildergasse unterwegs. | picture alliance/dpa

Umfragen zufolge wollen die Deutschen zum Jahresende im Schnitt weniger Geld für Geschenke ausgeben. Ängste der Menschen drücken auf den Konsum. An anderer Stelle wird jedoch nicht gespart. Von Ingo Nathusius.[mehr]

15.11.2025 18:18

Klimaktivisten demonstrieren am Rande der COP30-Konferenz. | AP

Zur Halbzeit der UN-Klimakonferenz in Brasilien machen Aktivisten Druck auf die Teilnehmer. Zehntausende Menschen gingen auf die Straße. Sie fordern den Schutz der Indigenen, des Regenwaldes sowie eine Abkehr von Öl, Gas und Kohle.[mehr]

15.11.2025 18:03

Auf diesem von der Pressestelle des Pentagons zur Verfügung gestellten Bild fahren die Lenkwaffenzerstörer der Arleigh-Burke-Klasse USS Mahan (l, DDG 72) und USS Bainbridge (DDG 96) in Formation, während ein F/A-18 Super Hornet des Carrier Air Wing Eight zur Landung auf dem Flugzeugträger USS Gerald R. Ford (CVN 78) ansetzt. | Petty Officer 2nd Class Triniti/U.S. Pentagon/dpa

Erwägen die USA einen Militäreinsatz in Venezuela? Medienberichten zufolge sollen hochrangige Militärs mit Trump entsprechende Pläne diskutiert haben. Venezuela bereitet offenbar eine "guerillamäßige Reaktion" vor. Von Anne Demmer.[mehr]

15.11.2025 17:53

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Archivbild). | dpa

Der ukrainische Präsident Selenskyj zieht Konsequenzen aus dem Korruptionsskandal im Energiesektor: Er hat einen massiven Umbau der Branche angekündigt. Für ihn steht dabei vieles auf dem Spiel. [mehr]

15.11.2025 17:07

Zerstörung auf einem Campingplatz in Albufeira | EPA

Beschädigte Gebäude, umgeknickte Bäume, Autos mit zertrümmerten Scheiben: Ein Sturm hat Portugals Südküste schwer getroffen. Auf einem Campingplatz starb ein Mensch, zudem wurden zahlreiche Verletzte registriert. [mehr]

15.11.2025 16:37

Geschlossenes Kassenhäuschen eines Schwimmbades in Duisburg | dpa

Der Bundeshaushalt steht. Die Kommunen würden von dem Geld gerne mehr abbekommen - für zusätzliche Aufgaben, die ihnen der Bund auferlegt. Der Bund sagt: Wir zahlen schon mehr, als wir müssten. Wer hat Recht? Von Lissy Kaufmann.[mehr]

15.11.2025 14:34

BBC Gebäude in London | dpa

US-Präsident Trump will die BBC wegen einer umstrittenen Doku auf eine Milliardensumme verklagen. In Großbritannien wird diskutiert, wie der Sender damit umgehen soll - möglicherweise kommt es auch auf Premier Starmer an. Von Gabi Biesinger.[mehr]

15.11.2025 14:31

Friedrich Merz | dpa

Kaum Applaus für den Parteichef, viel für Kritiker: Kanzler Merz hat auf dem "Deutschlandtag" für das Rentenpaket der Regierung geworben - aber die Junge Union bleibt beim Nein. Ist die Mehrheit im Bundestag in Gefahr?[mehr]

15.11.2025 13:00

Mahmoud Abbas | AFP

Am 90. Geburtstag von Palästinenserpräsident Abbas richtet sich der Blick mehr denn je auf die Zukunft des Westjordanlandes. Ist der betagte und unbeliebte Präsident bereit, die Macht abzugeben? Von J.-C. Kitzler.[mehr]

15.11.2025 12:43

 Besucher stehen bei der Langen Nacht der Museen auf der Museumsinsel in Berlin Schlange. | dpa

Für 29 Euro im Monat kann man bei der Plattform Abundo unbegrenzt Kulturerlebnisse buchen. Doch wie ist ein Angebot zu diesem Preis möglich - und was haben das Publikum und die Kulturorte davon? Von A. Herr, M. Kaiser und F. Walser.[mehr]

15.11.2025 12:31

Hendrik Streeck | EPA

Der CDU-Gesundheitspolitiker Streeck hat eine Debatte über die Vergabe teurer Arzneien an Hochbetagte angestoßen - und ist dafür kritisiert worden. Nun äußerte er sich erneut: Lebensverlängerung sei nicht immer das höchste Ziel. [mehr]

15.11.2025 11:21

Evelyn Palla | REUTERS

Nur jeder zweite Zug der Deutschen Bahn kam im Fernverkehr im Oktober pünktlich - ein neuer Tiefstand. Und die neue Bahn-Chefin Palla erwartet in naher Zukunft keine Verbesserung. Grund seien vor allem die vielen Baustellen.[mehr]

15.11.2025 11:03

Mitarbeiterinnen im Kreiskrankenhaus Alzey in Rheinland-Pfalz | SWR

Das deutsche Gesundheitssystem wäre ohne internationale Pflegekräfte aufgeschmissen. Schon jetzt kommt jede fünfte Pflegekraft aus dem Ausland. Laut einer neuen Studie werden viele jedoch immer wieder diskriminiert. Von Oliver Bemelmann.[mehr]